_KURS: JAVA
KURSBESCHREIBUNG
Entdecke Programmiersprachen, lerne sie zu lesen, zu verstehen und zu benutzen! Ganz spielerisch lernst du hier alles, was du auf deiner Reise brauchst! Gemeinsam mit dir lernen wir die Grundlagen des Programmierens anhand der Programmiersprache Java kennen und schnuppern in erste Android-Apps rein.
In diesem Programmierkurs für Jugendliche lernst du algorithmisches Denken kennen. Die ersten Anweisungen, eine Schleife und die Zusammenhänge von Programmen bringen wir dir in den Grundzügen näher. Dieser Kurs ist dein erster Schritt in der Welt der Programmierung.
Ich war schon in der Informatik-AG meiner Schule sehr interessiert am Programmieren, aber jetzt bin ich richtig begeistert davon
Anna-Lena
17 Jahre
Ich hatte schon Vorerfahrungen mit Scratch, aber richtig Programmieren ist schon nochmal was anderes. Mir hat es sehr gefallen.
Enrico
15 Jahre
Julia und Marvin sind echt locker, es macht Spaß und man lernt viele Leute kennen, die sich auch für Computer interessieren.
Jan
15 Jahre
INFOS
- Start: Mi, 17.05.2023
- 18:30Uhr bis 20:00Uhr
- 8 Termine
- wöchentlich (Ferien/Feiertage pausieren)
- Alter: 14 bis 17 Jahre
- Ort: Sophienstraße 40 (38118 BS)
- Voraussetzungen:
- erste Englisch- und Computerkenntnisse
- Zwei Coaches
- Codenauten-Zertifikat
- Laptop wird für die Kurse gestellt
- Kurse sind aufbauend, d.h. nach den
-
ersten 8 Terminen geht es thematisch
weiter
Inhalt
- Grundlagen von Algorithmen
- Erste Schritte mit Java
- Eingaben und Ausgaben
- Ersten Java-Programme
- if-else Anweisungen
- while-Schleife
- Profi-IDE
- (Programmierumgebung)
- Erste Versuche mit dem Android-Studio und Android Apps
Termine Java I
- 18:30Uhr bis 20:00Uhr
- Mi, 17.05.2023
- Mi, 24.05.2023
- Mi, 31.05.2023
- Mi, 07.06.2023
- Mi, 14.06.2023
- Mi, 21.06.2023
- Mi, 28.06.2023
- Mi, 05.07.2023
- SOMMERFERIEN
- Danach folgt Kurs Java II
FÖRDERZUSCHUSS
Du kennst Schüler:innen, die Schwierigkeiten haben unsere Kurse zu finanzieren, aber gerne Programmieren lernen möchten? Meld’ dich bei uns!
Wir haben Kontakte zu Fördervereinen, Unternehmen und Privatpersonen, die finanziell benachteiligte Familien fördern, indem sie einen Kursplatz bei uns vollständig subventionieren. Wir sind nur eine E-Mail oder ein Anruf entfernt – trau’ dich!