Wir sind die Codenauten



Marvin Priedigkeit
Marvin hat an der technischen Universität Braunschweig Informatik studiert und war dort mehrere Jahre in der Lehre im Bereich der Programmierung tätig. Die Erfahrungen, die er dort gesammelt hat, haben ihn dazu bewegt die Codenauten zu gründen und Kindern und Jugendlichen die Welt des Programmierens näher zu bringen.
Wenn er nicht gerade anderen Menschen programmieren beibringt beschäftigt er sich mit Themen der IT-Sicherheit und konnte dort bereits an akademischen Veröffentlichungen mitarbeiten.
Julia Eleonora Wierzbowski
Nachdem Julia ihr Studium der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik abgeschlossen hat, schloss sie noch ein Informatikstudium an, um einen tieferen Einblick in die Programmierung zu erhalten. Sie hat in mehreren Jugendzentren gearbeitet und war dort vor allem medienpädagogisch tätig. So hat sie unter anderem mit Minecraft Kinder und Jugendliche für den Aufbau von Computern, Netzwerken und Schaltungen begeistert. Darüber hinaus hat sie Workshops zum Thema Medienkompetenz an Schulen begleitet.
Um Kinder und Jugendliche darüber hinaus in die Lage zu versetzen, sich kreativ mit den Möglichkeiten der Programmierung auseinander zu setzten, hat sie schließlich mit Marvin die Codenauten gegründet.

Marvin, was machst du in deiner Freizeit?
„Ich sitze natürlich gerne am Rechner! (lacht) Ich spiele gerne Videospiele und programmiere auch in meiner Freizeit unheimlich gerne. Darüber hinaus gehe ich aber auch sehr gerne tauchen und erkunde die Unterwasserwelt, verreise oder entspanne bei einem guten Hörbuch. Ich steigere mich aber auch gerne in eine gute Partie Brettspiele hinein, daher auch unser Programmier-Kartenspiel.“

... Julia, und du?
„Auch ich programmiere gerne eigene kleine Projekte oder spiele mir bei Videospielen die Daumen wund – das verwundert wahrscheinlich nicht (lacht). Ansonsten spiele ich an geselligen Abenden mit Freunden Brettspiele oder bin tagsüber mit meinem Hund im Wald unterwegs. Dazu kommt, dass ich großer Science Fiction Fan bin – vielleicht heißen wir deswegen auch Codenauten (grinst)„
Lern' uns kennen
Du möchtest uns näher kennenlernen? Gerne! Schreib' uns oder komm' auf einen Kaffee vorbei!
Der TRAFO Hub

Wir legen großen Wert auf eine innovative Lernumgebung, die die Kreativität anregt und dazu einlädt über die üblichen Schulräume hinaus Neues zu erfahren. Mitten im TRAFO Hub mit ansässigen Startups und etablierten Unternehmen erfahren Schüler so eine neue Art des Arbeitens – ein Arbeiten mit regem Austausch und ein gegenseitiges Helfen und voneinander Lernen.
Genau das tun wir auch in unseren Kursen – wir arbeiten praktisch und tauschen uns gegenseitig aus. Im Team arbeiten unsere Codenauten an kleinen Aufgaben und organisieren die Verwirklichung ihrer eigenen Ideen.


Der nahe Kontakt zu ansässigen Firmen und der Wichmannhalle mit dem TRAFO Hub ermöglicht uns ein weiterführendes Angebot – wir können Praktikums- und Ausbildungsplätze vermitteln, auf Veranstaltungen, wie beispielsweise Hackathons und den ‘Digital Dienstag’ aufmerksam machen, sowie Jugendliche dazu animieren eigene Projekte zu verwirklichen und ihnen Hilfe und Unterstützung in allen Bereichen bieten.
Unsere Reise bis jetzt

Wir sind zu Besuch bei t3n

Möglichkeiten und Wege in Wolfenbüttel

Kultusminister Besuch in der Subway

Yuri's Night

Besuch vom Kultusminister!

Webmontag

Besuch von Falko Mohrs

Smart City Hackathon

Idee'18

Health Hackathon

TRAFO Hub
goes live!

AUGENHÖHE macht Schule

Borek Digital Pitch Night

Awesome Projects Braunschweig

Mesh Up

TU Night
